Korkstein

Korkstein
Kọrk|stein 〈m. 1aus gemahlenem Kork u. Hartpech od. Ton gepresstes Baumaterial

* * *

Kọrk|stein, der: leichtes Baumaterial aus Korkmehl u. Bindemitteln.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Korkstein — Korkstein, ein Baustoff aus einem Gemenge von bohnen oder erbsengroß zerkleinerten Korkabfällen, Ton und Luftkalk, das in Formen gepreßt und bei 120–150° getrocknet wird. K. ist sehr porös, leicht (spez. Gew. 0,8), verhältnismäßig unverbrennlich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Isoliermaterialien — für Schiffe und Schiffsmaschinen, zur Umhüllung der wärmeführenden Leitungen verwendete schlechte Wärmeleiter, um die Lüftung der Schiffsräume ausgiebiger durchführen zu können. Im besonderen brachte bei den Panzerdeckschiffen, bei denen das Deck …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fleischwagen — (meat refrigerator van; wagon réfrigérant à viandes; carro refrigerante per carne), Kastenwagen mit Kühlvorrichtungen zur Versendung von frischem Fleisch auf größere Entfernungen. Die Temperatur in derartigen Wagen soll dauernd 3–5° C betragen.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Laxenburger Bahn — Mödling–Laxenburg Streckenlänge: 4,7 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Trockenlegung — (von Gebäuden) kann auf verschiedene Weise erzielt werden, je nach den Ursachen der Feuchtigkeitserscheinungen in den Umfassungsmauern etc. Die Nässe kann herrühren 1) von hohem Grundwasserstande, 2) von andrängendem Tagewasser, 3) von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wesseling — Wesseling, Dorf im preuß. Regbez. Köln, Landkreis Bonn, am Rhein, Knotenpunkt der Eisenbahnen Vochem W. und Köln Bonn (Rheinuferbahn), hat eine kath. Kirche, 2 große chemische Fabriken, Asbest und Korkstein , Glimmerwaren und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fußboden — Fußboden, begehbarer Belag von Innenräumen; derselbe muß je nach den Zwecken und der Lage des Raumes den verschiedensten Anforderungen genügen. Im allgemeinen soll er eine vollkommen scheitrechte Ebene bilden, die ein sicheres und bequemes… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bierwagen — (beer car; wagon à bière; carro per birra) Kastenwagen zur Beförderung von Bier auf größere Entfernungen mit Einrichtungen, die das Bier vor schädlichen Temperatureinflüssen schützen. Die Temperatur im Wagen soll dauernd + 6 bis 10° C betragen,… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Kühlwagen — (refrigerator vans; wagons réfrigérant; carri refrigerante), gedeckte Güterwagen mit besonderen Einrichtungen zur Erzielung einer niedrigeren als der Außentemperatur im Wageninnern zu dem Zwecke, um leicht verderbliche Nahrungsmittel, Blumen… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Wärmeschutzeinrichtungen — Wärmeschutzeinrichtungen, Wärmeschutzmittel (non conducting lagging compositives; revêtements calorifuge; masse coibente) sind in erster Linie nötig, um flüssige oder luftförmige Körper, die von Metallwänden eingeschlossen sind, am Krafterzeuger… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”